
Ergon Lenkergriffe GA3 Single Twist-Shift, Schwarz, 100 mm / 130 mm
Die Single-Twist-Shift-Variante: Ergon bietet seinen All-Mountain-Komfortgriff GA3 in einer Lang-Kurz-Version für einseitige Drehgriffschaltungen wie z. B. Sram XX1, Pinion etc. an.
- Single-Twist-Shift-Variante: Ergon bietet seinen All-Mountain-Komfortgriff GA3 in einer Lang-Kurz-Version für einseitige Drehgriffschaltungen wie z. B. Sram XX1, Pinion etc. an
- Die vollintegrierte, gummiummantelte Außenklemmung bietet großzügigen Platz bei einer breiten Griffhaltung, der Endplug ist austauschbar
- Das Konzept des GA3 vereint Entlastungsvorteile und Handgelenksunterstützung eines ergonomischen Flügelgriffs mit der Bewegungsfreiheit eines eher runden MTB-Griffs
- Die ergonomisch optimierte Form erfordert geringe Greifkräfte, die Texturen sind an die Greifzonen der Hand angepasst, und die Wandstärke des Innenkerns ist konifiziert, um den Dämpfungskomfort zu erhöhen
- Ergon-typisch ist die ausgezeichnete Griffigkeit
Features:
- Einsatz: Trail Riding, CrossCountry, MTB-Touring
- Gewicht: ca.110 g
- Größe: One Size
- Material: GravityControl Rubber
- Klemme: Aluminium, schwarz eloxiert
Fahrradteile
Lang/Kurz
Allgemein
Mountainbike & Downhill
Fahrrad
Schwarz
Koblenz ist die Heimat von Ergon. German Innovation ist hier zu Hause.
Wie wir fühlen
Wir denken und fühlen wie Radfahrer. Wir sind Querdenker, innovativ, technikbegeistert, Problemlöser und permanent neugierig. Wir leben die Fahrrad Community.
Wie wir denken und arbeiten
Unser Leitbild erzeugt eine beispielhafte Vertrauenskultur, die Mitarbeiter stärkt persönlich Verantwortung zu übernehmen und die Team- und Zusammenarbeit fördert.
German Innovation
Synonym für Sorgfalt, Herzblut, Enthusiasmus, Präzision, Passion, Zuverlässigkeit.
Ergon verfügt über ein starkes, deutsches Partnernetzwerk an Spezialisten für Materialforschung, Herstellung und Tests.
Labortests
- Materialien werden auf toxische und bedenkliche Stoffe geprüft. Erfüllung der deutschen Spielzeug- und Lebensmittelnorm.
- Bauteile werden auf Zug-, Druck- und Stoßbelastung nach den geltenden Normen geprüft.
- Abriebverhalten und Lebensdauer der Produkte werden nach spezifischen, hauseigenen Standards geprüft
- Unterschiedliche Umwelteinflüsse werden in einer Vier-Jahres-Simulation nachempfunden.