Sättel
Bei den Fahrradteilen den idealen Sattel finden
Radfahren macht nur Spaß, wenn der Sattel den nötigen Komfort bietet. Auf dem Fahrradsattel lasten abhängig von deiner Sitzposition 60 bis 90 % des Körpergewichts. Kein Wunder, dass dir der Hintern auch nach nur einer halben Stunde schmerzt, wenn der Sattel zu hart ist oder die falsche Form hat.
Ergon nimmt die hartnäckigen Sitzprobleme von Mountainbikern in den Fokus. Basierend auf dem großen Erfolg der SM-Sattelserie folgen 2020 angepasste Varianten für noch mehr Komfort.
- Ergon nimmt die hartnäckigen Sitzprobleme von Mountainbikern in den Fokus. Basierend auf dem großen Erfolg der SM-Sattelserie folgen 2020 angepasste Varianten für noch mehr Komfort.
- Der orthopädische Schaum ist dicker, weicher und bietet viel Auflagefläche. Die flache Sitzfläche ermöglicht dynamisches Sitzen in unterschiedlichen Positionen ohne Kippeffekte.
- Beim Männermodell sorgt der extra tiefe Kanal für volle Entlastung im empfindlichen Dammbereich.
- Sitzpolster-Aufbau: Orthopädischer Sitzschaum bietet erhöhte Stützkraft und optimale Druckverteilung.
- Flexible Seitenflügel: Die flexiblen Seitenflügel sorgen biomechanisch für optimale Kraftübertragung und reduzieren den Druck auf die obere Beinmuskulatur.
Die Neuentwicklung des Race-Sattels von Terry.
- Sitzknochenabstand: 12 - 15 cm
- Polsterung: Comfort Gel
- Oberfläche: WeatherMax DuraSilk
- Gestell: CroMo Schwarz
- Gewicht: ca. 305 g
Maximaler Fitness Comfort. Frauensattel mit ComfortGel-Polster, hergestellt in hochwertiger Handarbeit. Als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich der Figura ideal für Fahrräder mit leicht gestreckter Sitzposition und Aktivitäten mittlerer Intensität und Dynamik. Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an.
- Maximaler FitnessComfort. Frauensattel mit ComfortGel-Polster, hergestellt in hochwertiger Handarbeit
- Als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich der Figura ideal für Fahrräder mit leicht gestreckter Sitzposition und Aktivitäten mittlerer Intensität und Dynamik
- Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an
- Sitzbreite: 12-15 cm
- Obermaterial: DuraLux Microfaser, Wind-, Spritzschutz in Schale
Der klassische Fisio mit neuer ClimaVent-Oberfläche eignet sich sehr gut für den Einsatz bei Langstrecken und Touren.
- Größe: Max 12 - 15 cm
- Gestell: Light FeC Stahl Schwarz
- Gestell-Dämpfer: Cellasto® Dämpfer
- Obermaterial: ClimaVent
- Polsterung: Comfort Foam, Comfort Gel
Maximaler Fitness Comfort. Männersattel mit ComfortGel-Polster, hergestellt in hochwertiger Handarbeit. Als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich der Figura ideal für Fahrräder mit leicht gestreckter Sitzposition und Aktivitäten mittlerer Intensität und Dynamik. Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an.
- Maximaler Fitness Comfort. Männersattel mit ComfortGel-Polster, hergestellt in hochwertiger Handarbeit
- Als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich der Figura ideal für Fahrräder mit leicht gestreckter Sitzposition und Aktivitäten mittlerer Intensität und Dynamik
- Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an
- Sitzbreite: 12-15 cm
- Gewicht: ca. 250 g
MTB-Sättel für Frauen – komplett neu gedacht. In langfristig angelegten Studien wurden die anatomischen Besonderheiten des weiblichen Beckens genau analysiert und die Ergebnisse in ein neues Satteldesign überführt.
- MTB-Sättel für Frauen – komplett neu gedacht
- In langfristig angelegten Studien wurden die anatomischen Besonderheiten des weiblichen Beckens genau analysiert und die Ergebnisse in ein neues Satteldesign überführt
- Mithilfe CNC-gefräster Prototypen konnten die Ergon Entwicklerinnen zusammen mit den Mädels des Ergon Factory Rider Teams, direktes Feedback sammeln und die Formgebung auf dem Trail optimieren
- SM Women Sättel bieten optimale Druckentlastung im Genitalbereich und hohe Bewegungsfreiheit auch in technisch schwierigem Gelände
- Polsterung: Orthopedic Comfort Foam mit Gel Pads
Rückenschonender Komfort-Tourensattel für Frauen mit breiter ausgelegtem Sitzbereich (inkl. ComfortGel-Polstern) bei schlankem Gesamtschnitt.
- Rückenschonender Komfort-Tourensattel für Frauen mit breiter ausgelegtem Sitzbereich (inkl. ComfortGel-Polstern) bei schlankem Gesamtschnitt
- Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an
- Besonders rückenschonend durch hocheffiziente Cellasto®-HiComfort Stoßdämpfer, gemeinsam entwickelt und hergestellt mit BASF® in Deutschland
- Ideal für den Langstrecken- und Toureneinsatz
- Sitzbreite: 12-15cm
Der klassische Fisio mit neuer ClimaVent-Oberfläche eignet sich sehr gut für den Einsatz bei Langstrecken und Touren.
- Größe: Standard: 9 - 12 cm
- Gestell: Light FeC Stahl Schwarz
- Gestell: Cellasto® Dämpfer
- Obermaterial: ClimaVent
- Polsterung: Comfort Foam, Comfort Gel
ST Core Evo - Das Nonplusultra für anspruchsvolle Tourenfahrer.
- Einsatz: Touring, Urban, E-Bike
- Größe: S/M, M/L
- Sitzschale: Polyamid Composite
- Obermaterial: Microfiber
- Polsterung: Orthopedic Comfort Foam
Das neue Design der Fisio Topmodelle basiert auf dem bewährten 3-Zonen-Komfortprinzip. Die breite Auslegung im hinteren Sitzbereich sorgt in Kombination mit Gelpads (Fisio GTC Gel) für effektive Druckverteilung. Zudem erlaubt der schlanke Schnitt im mittleren und vorderen Bereich das bequeme Variieren der Sitzposition. Speziell entwickelt für eine aufrechte Sitzposition, bei der ein großer Teil des Körpergewichts auf den Sitzknochen ruht. Besonders rückenschonend dank hocheffizientem Cellasto®-Dämpfungssystem, gemeinsam entwickelt und hergestellt mit BASF® in Deutschland. Ideal für den Langstrecken- und Toureneinsatz.
- Das neue Design der Fisio Topmodelle basiert auf dem bewährten 3-Zonen-Komfortprinzip
- Die breite Auslegung im hinteren Sitzbereich sorgt in Kombination mit Gelpads (Fisio GTC Gel) für effektive Druckverteilung
- Zudem erlaubt der schlanke Schnitt im mittleren und vorderen Bereich das bequeme Variieren der Sitzposition
- Speziell entwickelt für eine aufrechte Sitzposition, bei der ein großer Teil des Körpergewichts auf den Sitzknochen ruht
- Besonders rückenschonend dank hocheffizientem Cellasto®-Dämpfungssystem, gemeinsam entwickelt und hergestellt mit BASF® in Deutschland
ST Core Evo - Das Nonplusultra für anspruchsvolle Tourenfahrer.
- Einsatz: Touring, Urban, E-Bike
- Größe: S/M, M/L
- Sitzschale: Polyamid Composite
- Obermaterial: Microfiber
- Polsterung: Orthopedic Comfort Foam
Der klassische Fisio mit neuer ClimaVent-Oberfläche eignet sich sehr gut für den Einsatz bei Langstrecken und Touren.
- Größe: Standard: 9 - 12 cm
- Gestell: Light FeC Stahl Schwarz
- Dämpfer: Cellasto®
- Obermaterial: ClimaVent
- Polsterung: Comfort Foam, Comfort Gel
Ergonomische Form, sehr bequeme Polster und 100% 'made in italy' – der Selle SMP TRK Fahrradsattel für Herren ist ein starkes Stück Qualität im optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Konzipiert für den Bereich Allround & Trekking ist der Sattel in Schwarz ein Klassiker für Sport-, City-Trekking- und City-Touring-Fahrräder.
- Super bequem
- nach urologischem Gutachten entwickelt
- von Urologen getestet
Komfortabler Fahrradsattel mit Gel-Polster.
- Polsterung: weiches Polyurethan + Gel
- Rumpf: Kopolymerpolyproylen
- Rail: Stahl
- Gewicht: ca. 485 g
- Größe: S
- Einsatzbereich: Touring/ TRK
- Polsterung: weiches Polyurethan + Gel
- Rumpf: Kopolymerpolyproylen
- Beschichtung: SVT (Selle SMP Vaccum Tech)
- Gestell: Stahl
Bequemer, extra-breiter Gelsattel mit Stahlgestell. Für Männer und Frauen geeignet.
- sehr breite Gel- Sitzfläche
- Prostata/Schambein und Gesäßknochen werden optimal entlastet
- Gestell aus Stahl
- 25,5cm breit, 26cm lang
- für Herren und Damen geeignet
Die SCIENTIA ist eine Modellreihe, die ein Spektrum von neun ergonomischen Sätteln bietet, wissenschaftliche entwickelt, um individuell und umfassend allen Radfahrern gerecht zu werden.
- Gemeinschaftsentwicklung zwischen Wissenschaftlern des „Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung“ der Deutschen Sporthochschule Köln, der größten Sporthochschule Europa und Selle Royal
- Optimaler Komfort und Performance
- bekannte Sitzpositionen Athletic (A, 45°), Moderate (M, 60°) und Relaxed (R, 90°)
- mit 3D- Skin Gel für mehr Dämpfung des Schambeins
- Sitzknochenabmessungen: 1 (small, < 11 cm), 2 (medium, 11-13 cm), 3 (large, >13 cm)
- Einsatzbereich: Touring/ TRK
- Polsterung: weiches Polyurethan
- Schale Polypropylen Copolymer (PP-C)
- Beschichtung: SVT (SMP Vacuum Tech)
- Gestell: Stahl
- Selle SMP Sattel Martin Touring Large Gel
- Einsatzbereich: Touring/ Home Trainer
- Polsterung: weiches Polyurethan und Gel
- Schale Polypropylen Copolymer (PP-C)
- Beschichtung: SVT (SMP Vacuum Tech)
Der Bequemsattel Luftikus Plus ist der perfekte Sattel für City, Touring, Trekking, E-Bikes und Pedelecs.
- Bequemsattel
- Sitzknochenbreite: 9,5-16 cm
- Material: Kunstleder
- Dämpfung: Polsterung, Spiralfederung
- Gewicht: Ca. 830g
Die SCIENTIA ist eine Modellreihe, die ein Spektrum von neun ergonomischen Sätteln bietet, wissenschaftliche entwickelt, um individuell und umfassend allen Radfahrern gerecht zu werden.
- Gemeinschaftsentwicklung zwischen Wissenschaftlern des „Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung“ der Deutschen Sporthochschule Köln, der größten Sporthochschule Europa und Selle Royal
- Optimaler Komfort und Performance
- bekannte Sitzpositionen Athletic (A, 45°), Moderate (M, 60°) und Relaxed (R, 90°)
- mit 3D- Skin Gel für mehr Dämpfung des Schambeins
- Sitzknochenabmessungen: 1 (small, < 11 cm), 2 (medium, 11-13 cm), 3 (large, >13 cm)
Komfortabel auf der Straße und im Gelände unterwegs. Für Komfort, Sicherheit und Halt sorgt dieser belastbare Sattel von Lepper.
- Sattelbezug aus pflanzlich gegerbtes Kernleder
- Untergestell aus Stahl
- Mit Ösen für Satteltaschen
- Ergonomische Einkerbung für mehr Komfort
- Abmessung: 275 x 175 x 65 mm
Ergon nimmt die hartnäckigen Sitzprobleme von Mountainbikern in den Fokus. Basierend auf dem großen Erfolg der SM-Sattelserie folgen 2020 angepasste Varianten für noch mehr Komfort.
- Ergon nimmt die hartnäckigen Sitzprobleme von Mountainbikern in den Fokus. Basierend auf dem großen Erfolg der SM-Sattelserie folgen 2020 angepasste Varianten für noch mehr Komfort.
- Der orthopädische Schaum ist dicker, weicher und bietet viel Auflagefläche. Die flache Sitzfläche ermöglicht dynamisches Sitzen in unterschiedlichen Positionen ohne Kippeffekte.
- Beim Männermodell sorgt der extra tiefe Kanal für volle Entlastung im empfindlichen Dammbereich.
- Sitzpolster-Aufbau: Orthopädischer Sitzschaum bietet erhöhte Stützkraft und optimale Druckverteilung.
- Flexible Seitenflügel: Die flexiblen Seitenflügel sorgen biomechanisch für optimale Kraftübertragung und reduzieren den Druck auf die obere Beinmuskulatur.
Der Core Sattel angepasst an die E-MTB Fahrposition. Durch das Funktionsprinzip wird der Sitzkomfort deutlich gesteigert und der untere Rücken entlastet.
- Sitzschaum: Angenehm weich abgestimmter orthopädischer Komfortschaum, bezogen mit einer robusten Microfiber-Oberfläche
- Sitzschale: Die flexible obere Schale verbindet den ergonomischen Kern mit dem Sitzpolster und fördert die Flexibilität des SM E-Mountain Core Prime
- Ergonomischer Kern: Herzstück des Entlastungssystems. Der Kern unterstützt bei der natürlichen Beckenbewegung und dämpft zuverlässig Unebenheiten
- Tragschale: Die untere, steife Sattelschale trägt die Konstruktion und leitet Vibrationen des Untergrunds zur Absorption in den ergonomischen Kern
- Konventioneller Sattelaufbau: Die Sattelschale muss steif ausgestaltet sein, um die Last des Fahrers aufnehmen zu können – ein stark limitierender Faktor im Sitzkomfort
Wie die Sitzposition die Auswahl des Sattels beeinflusst
Die Entscheidung für einen Sattel richtet sich außerdem nach der Sitzposition. Diese wird nicht nur durch deinen Fahrstil vorgegeben, sondern auch durch die Bauart des Fahrrads. Auf einem Citybike oder Hollandrad sitzt du eher aufrecht, während Trekking- und Tourenräder eine nach vorne gebeugte Haltung unterstützen. Auch das MTB erfordert eine stärkere Beugung nach vorne, doch auf einem Rennrad oder Triathlonbike, streckst du deinen Oberkörper definitiv am meisten.
Der Neigungswinkel von Becken und Rücken wirkt sich darauf aus, wo dein Becken mit dem Sattel in Kontakt kommt. Diese Abstützungspunkte spielen bei der Auswahl des Fahrradsattels eine wesentliche Rolle. Einige Anbieter beziehen sich bei der Kennzeichnung auf die jeweilige Position und nennen ihre Sättel beispielsweise „Athletic“ oder „Relaxed“. Auch Begriffe wie „Sport“, „Moderate“ und „Comfort“ helfen dir bei der Auswahl.