Komfortabel, sicher und mit toller Lackierung – Endurohelme mit Visier
Die zuverlässigen Helme mit Visier sind ebenso zuverlässig und bequem wie ein Integralhelm. Sie überzeugen mit starken Lackierungen, die sich am professionellen Motorsport oder an der provokanten Graffiti-Szene orientieren. Bei der Auswahl geht es außerdem um die speziellen Anforderungen im Offroad-Einsatz und um die ideale Formgebung.
Weitere wichtige Eigenschaften spielen mit in deine Entscheidung hinein. Dabei stehen die folgenden Punkte im Vordergrund.
- Typischerweise ist die Außenschale der Endurohelme aerodynamisch geformt.
- Mehrschichtiges, organisches Fiberglas ist einerseits extrem robust, andererseits leichtgewichtig.
- Das Sichtfeld ist sehr groß und das Helmschild relativ lang: So hast du alles gut im Blick und bist trotzdem geschützt vor Schmutz, Blendungen und anderen Einflüssen.
- Für ein zuverlässiges Lüftungssystem ist der Endurohelm mit Einlässen über der Stirn und am Oberkopf versehen.
Mehr lesenverbergen
Cool bleiben, auch im Gelände
Das geringe Gewicht und die durchdachten Belüftungsöffnungen stellen sicher, dass du bei deinen sportlichen Geländefahrten einen kühlen Kopf bewahrst. Damit eignen sich die Endurotourenhelme vor allem für heiße Stunts bei sommerlichen Temperaturen. Die Grenzen zwischen Motocross und Enduro sind dabei nicht immer klar zu erkennen. Die Entscheidung für einen Cross- oder Endurohelm liegt also bei dir und deinen Vorlieben. Einige Modelle sind erst beim genauen Hinsehen von Integralhelmen zu unterscheiden.
Das sportliche Design mit markanten Farben und Grafiken sorgt für die richtige Stimmung. Du kannst den Endurohelm mit Brille oder Visier tragen, je nachdem, welcher Gesichtsschutz dir besser gefällt. Das Visier gibt dem Gesicht mehr Schutz und ist bei längeren Fahrten die bequemere Variante. Dafür lässt dir die Brille mehr Flexibilität.